Selbstversorger werden – wie schaffe ich das?

Du träumst davon, die große Freiheit zu leben und zu geniessen?
So ganz lässt sich dieser Traum bei uns zur Zeit noch nicht verwirklichen.

Ein erster Schritt in diese Richtung kann jedoch sein, autark zu leben – oder es soweit möglich anzustreben.
Dabei kannst du dich weitgehend unabhängig vom Wirtschaftssystem selbst versorgen – versorgen mit gesunder Ernährung aus dem eigenen Anbau, statt mit Fertignahrung

Durch die Corona-Krise im Jahr 2020 denken wir in vielen Bereichen über andere Möglichkeiten nach und schlagen neue Wege ein. Schon länger wachsen Zweifel und Unsicherheit im Umgang mit Lebensmitteln. Als Ausweg oder Ergänzung kann ein Stück Land oder ein Kleingarten bereits ausreichen, um zum Selbstversorger zu werden.

Autark leben: damit verbanden wir früher den Nomaden oder einen Einsiedler, der seine Waldhütte lange nicht mehr verlassen hat.
Inzwischen sind zahlreiche Lebensformen entstanden, in denen Menschen ihren Alltag individuell gestalten und keinesfalls auf soziale Kontakte verzichten – häufig in Wohngemeinschaften und Ökodörfern. Ein alter Bauernhof erwacht zu neuem Leben. Manche Selbstversorger leben in einem Wohnwagen oder einem Tiny-House.

Doch auch in der Stadtwohnung ist es möglich, sich ein kleines Stück unabhängig vom Wirtschaftssystem zu machen und gesund zu ernähren.
Zum Beispiel mit dem Balkon als Anbaufläche. Selbst auf dem kleinsten Balkon findet sich häufig Platz für Kräuter oder vielleicht sogar Spalierobst oder Kartoffeln in Tonnen. Eine Möglichkeit, den Einstieg in die Selbstversorgung zu finden.

Etwas mehr Möglichkeiten bietet ein Stück Land oder ein nutzbarer Garten. Du wirst Technik für Wasser und Strom für den Garten benötigen. Handwerkliches Können und Verständnis für Gärtnerisches sind ebenfalls hilfreich. Gute Survival-Bücher und Ratgeber geben dazu viel Einblick und Anregung. Erfolgreiche Selbstversorger berichten von ihren Erfahrungen und geben praktische Tipps und interessante Hacks.

Mit dem nötigen Know-how kannst du dich an Trinkwasser-Aufbereitung wagen. Nutze die natürlichen Ressourcen für dich und besinne dich auf die Verbundenheit mit der Natur zurück. Weiche dem Konsum- und Leistungsdruck aus. Für Kochen & Wärme sorgst du mit deinen Fähigkeiten selber, statt bequem auf einen Knopf zu drücken. Der gewohnte Komfort weicht einem Umdenken.

Leben als Selbstversorge lässt sich nicht von heute auf morgen verwirklichen. In vielen kleinen Schritten löst du dich von alten Gewohnheiten und meisterst neue Herausforderungen.

So bereitest du dich richtig vor dich und deine Familie unabhängig zu machen!

Einpflanzen_jed-owen-unsplash

Ernährung

Du kannst dich gesund und autark mit Nahrung versorgen.


Ernährung

Trinkwasser

Trinkwasser umweltschonend aufbereiten – ein nützlicher Weg .


Trinkwasseraufbereitung

Water
technik

Technik für den Garten

Sinnvolle und notwendige Technik, damit Wasser und Strom verfügbar bleiben.


Technik im Garten

Kochen und Wärme

Wärme und Kochmöglichkeiten für autarkes leben.


Kochen

Feuer
Photo by Renee Fisher on Unsplash

Survival Bücher

Gut vorbereitet mit diesen passenden Survival-Büchern und Ratgebern.


Bücher