Wer autark leben möchte, benötigt trotzdem Wärme und Kochmöglichkeiten.
Einige Gedanken über Kochen und Heizen bei autarkem Leben.
Eine viel verwendete Energiequelle zum Heizen und Kochen ist Gas.
Als Alternative zum Gasbrenner wird auch Diesel oder Benzin verwendet, allerdings ist das weniger umweltfreundlich.
Ein Holzofen macht dich dagegen unabhängig von Gas, Diesel, Benzin und Strom. Genieße die romantische Stimmung eines knisternden Feuers bei Kerzenschein.
Manche kochen auch über dem offenen Feuer. Dabei ist es wichtig, dass die Hitze der Flamme den Kochtopf trifft statt seitlich abzustrahlen. Damit sich das Feuer nicht ausbreitet, bereitest du den Untergrund vor und räumst alle brennbaren Materialien außer Reichweite. Dein Feuer hat natürlich genügend Abstand zu Bäumen und Büschen. Falls doch etwas passiert, hast du eine Wasserstelle oder einen Behälter mit Löschmittel greifbar.
Fehlt dir noch etwas?

Campingkocher

Gasbrenner

Raketenofen

Holzkohlegrill

Kaminofen
